Geschäftsmodell
1. Wertangebot
Die Finanzmanagement Schule bietet in der Schweiz eine umfassende, praxisorientierte Ausbildung für alle, die ihre persönlichen Finanzen gezielt planen, optimieren und langfristig absichern möchten. Unser Lehrkonzept richtet sich sowohl an Anfänger als auch an Fortgeschrittene und vermittelt fundiertes Wissen in Budgetplanung, Schuldenmanagement, Sparstrategien, Anlageoptionen und finanzieller Absicherung. Ziel ist es, finanzielle Unabhängigkeit zu fördern und Teilnehmern zu helfen, ihre individuellen Lebensziele zu erreichen.
Durch klare, leicht verständliche Inhalte, praxisnahe Beispiele und interaktive Übungen schaffen wir eine Lernumgebung, die Menschen befähigt, bewusste und nachhaltige Finanzentscheidungen zu treffen. Die Kombination aus Theorie und sofort umsetzbaren Schritten macht unsere Kurse besonders effektiv.
2. Zielgruppen
- Privatpersonen ohne Finanzhintergrund, die ihre Ausgaben kontrollieren und Vermögen aufbauen möchten
- Berufseinsteiger, die von Beginn an solide Finanzgewohnheiten entwickeln wollen
- Familien, die ihre finanziellen Ressourcen optimal nutzen und für die Zukunft planen möchten
- Selbstständige und Unternehmer, die private und geschäftliche Finanzen besser managen wollen
- Personen in finanziellen Schwierigkeiten, die einen klaren Ausweg aus Schulden und finanzieller Unsicherheit suchen
3. Einnahmequellen
- Kursgebühren für Online-Trainings, Seminare und Präsenzworkshops
- Premium-Mitgliedschaften mit exklusivem Zugang zu erweiterten Lerninhalten, Tools und Beratungen
- Individuelle Finanzcoaching-Sitzungen und maßgeschneiderte Strategieberatung
- Kooperationen und Affiliate-Partnerschaften mit Banken, Versicherungen und Finanzplattformen
- Verkauf von E-Books, Vorlagen und Finanzplanungs-Tools
4. Vertriebskanäle
- Online-Plattform (finmanschule.com) mit strukturierten Lernmodulen, Video-Tutorials und Übungen
- Social-Media-Marketing (LinkedIn, Instagram, YouTube, Facebook) für Reichweite und Community-Aufbau
- E-Mail-Newsletter mit Tipps, Checklisten und exklusiven Angeboten
- Zusammenarbeit mit Schulen, Universitäten und Weiterbildungseinrichtungen
- Workshops und Vorträge bei Unternehmen und Organisationen
5. Schlüsselressourcen
Unsere wichtigsten Ressourcen sind erfahrene Finanztrainer, didaktisch aufbereitete Lernmaterialien, eine benutzerfreundliche E-Learning-Plattform sowie unser Netzwerk aus Banken, Versicherern und Finanzexperten. Darüber hinaus setzen wir auf digitale Tools und automatisierte Systeme, um Teilnehmern ein effizientes und modernes Lernerlebnis zu bieten.
6. Schlüsselaktivitäten
Zu den Hauptaktivitäten gehören die Erstellung aktueller Lerninhalte, die Durchführung von Kursen und Coachings, die Bereitstellung von Tools zur Finanzplanung, die Pflege unserer Online-Community sowie kontinuierliche Marktanalysen, um stets relevante Themen anbieten zu können.
7. Schlüsselpartnerschaften
Wir kooperieren mit Finanzinstituten, Versicherungsunternehmen, Steuerberatern, Bildungsträgern und Medienplattformen, um unseren Teilnehmern Zugang zu geprüften Ressourcen und spezialisierten Dienstleistungen zu ermöglichen.
8. Kostenstruktur
Die größten Kostenblöcke sind die Entwicklung und Aktualisierung der Lernplattform, die Erstellung von Bildungsinhalten, Marketing- und Vertriebsausgaben, Personal- und Trainerhonorare sowie Lizenz- und Technologiekosten. Durch die digitale Struktur unseres Angebots können wir effizient arbeiten und gleichzeitig ein hohes Qualitätsniveau halten.